Was ist annie cordy?

Annie Cordy

Annie Cordy, geboren als Léonie Cooreman am 16. Juni 1928 in Laeken, Brüssel, Belgien, und gestorben am 4. September 2020 in Vallauris, Frankreich, war eine belgische Sängerin, Schauspielerin und Entertainerin. Sie war eine äußerst beliebte Persönlichkeit in der französischsprachigen Welt und bekannt für ihre lebensfrohe Persönlichkeit und ihre vielfältige Karriere.

  • Karriere: Cordy begann ihre Karriere als Tänzerin und trat später dem Kabarett Le Boeuf sur le Toit in Brüssel bei. Sie zog nach Paris und startete eine erfolgreiche Gesangskarriere, in der sie zahlreiche Hits hatte, darunter "Tata Yoyo". Sie trat auch in vielen Filmen, Theaterstücken und Musicals auf.

  • Musik: Ihre Musik war oft fröhlich und optimistisch, und sie wurde für ihre energiegeladenen Bühnenauftritte geliebt. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören "Tata Yoyo", "La Bonne du Curé" und "Choo Choo Train".

  • Schauspielerei: Cordy spielte in über 50 Filmen, darunter Komödien und Dramen. Sie war auch in verschiedenen Fernsehproduktionen zu sehen.

  • Ehrungen: Annie Cordy erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Beiträge zur Kunst und Kultur, darunter den Titel einer Baroness vom belgischen König Albert II.

  • Persönliches Leben: Sie war von 1952 bis zu seinem Tod 1989 mit Jan Molinari verheiratet.

Annie Cordy wird als eine der beliebtesten und vielseitigsten Entertainerinnen Belgiens und Frankreichs in Erinnerung bleiben.